Stress verstehen – 5 einfache Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag

Von Jessica Behrens-Czajkowski

15. Juli 2025 um 10:48

Herzlich willkommen zu meinem ersten Blogbeitrag!

Ich bin Jessica, zertifizierte Stress- und Burnout-Coachin, Beraterin für mentale Gesundheit, Relax-Coach, Trainerin für Achtsamkeit & Meditation, NLP-Practitioner und traumasensible Begleiterin. Mein Fokus liegt auf ganzheitlicher Stressbewältigung, Achtsamkeit und mentaler Gesundheit. In meinen Online-Beratungen und Coachings begleite ich Menschen, die sich im Alltag überfordert, erschöpft oder aus der Balance fühlen.

Egal, ob du Mutter, Vater, berufstätig, in der Neuorientierung oder einfach mit zu vielen To-dos konfrontiert bist. Stress betrifft uns alle. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig etwas für dich zu tun, um Erschöpfung oder Burnout vorzubeugen.

Was passiert bei Stress?

Stress ist an sich nichts Schlechtes. Er kann uns kurzfristig motivieren, fokussieren und leistungsfähig machen. Doch wenn wir dauerhaft unter Anspannung stehen, ohne Pausen oder bewusste Entlastung, gerät unser Nervensystem in Dauerstress. Erste Warnzeichen können Schlafstörungen, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Verspannungen oder innere Unruhe sein.

Deshalb ist es wichtig, früh gegenzusteuern mit achtsamer Selbstfürsorge, traumasensibler Stressprävention und kleinen Übungen, die du leicht in deinen Alltag einbauen kannst.

5 einfache Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag

Hier findest du fünf meiner liebsten, alltagstauglichen Techniken, die ich auch in meinen Coachings und Beratungen weitergebe:

1. Bewusstes Atmen

Klingt simpel, ist aber hochwirksam. Eine Minute tiefe Bauchatmung (z. B. 4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen) beruhigt dein Nervensystem spürbar.

2. Mini-Auszeiten einplanen

Plane dir mehrmals täglich bewusste 3–5-Minuten-Pausen ein. Eine Tasse Tee, ein Blick ins Grüne oder sanfte Musik helfen, kurz abzuschalten und neue Kraft zu sammeln.

3. Digital Detox-Zeiten

Leg dein Handy mal für eine Stunde beiseite, vor allem abends. So kann dein Geist wirklich zur Ruhe kommen.

4. Gedanken aufschreiben

Ein kurzes Journaling am Abend hilft dir, Gedanken zu sortieren, Sorgen loszulassen und innerlich abzuschalten.

5. Affirmation des Tages

Starte deinen Tag mit einem positiven Satz wie: „Ich darf heute gut für mich sorgen.“ Worte wirken, gerade wenn du sie achtsam wählst.

Und jetzt?

Wenn du dir wünschst, Stress gezielter zu bewältigen, deine innere Ruhe wiederzufinden und dauerhaft gelassener durch den Alltag zu gehen, begleite ich dich gern. In meinen traumasensiblen Coachings und Beratungen kombiniere ich bewährte Methoden mit Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken ganz individuell auf dich abgestimmt.

Möchtest du starten?

Buche dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch oder entdecke meinen Online-Gruppenkurs „Stressfrei DU“. Gemeinsam mit anderen lernst du Schritt für Schritt, wie du mehr Entspannung und innere Balance findest.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Herzlich,

Jessica

Stress- und Burnout-Coach | Relax-Coach | Trainerin für Achtsamkeit & Meditation | Online-Beraterin

asddas dsa dsa dsa sda

asd asd asd asd